Unterirdische aus Stahlblech hergestellte Tanks zur Aufbewahrung von Mineralölerzeugnissen, Prozessflüssigkeiten und Wasserreserven zur Brandbekämpfung
Für die Lagerung, Verteilung und die Verwaltung von Kraftstoffen und Schmierölen zugelassene Container.
Aus Containern für entzündliche Flüssigkeiten abnehmbare Tankbehälter.
Tankstellen für den privaten Gebrauch, zugelassen für das Betanken mit Dieselkraftstoff für unterirdische und oberirdische Tanks.
Zapfsäule für Dieselkraftstoff, Industrieserie, mod. Fimac, zugelassen für die Kraftstoffklasse C.
Kraftstoffverteiler Fimac, für die Versorgung von Benzin+Diesel oder Diesel+Diesel, für die kommerzielle Nutzung geeignet, und für Klasse C-Kraftstoffen zugelassen.
Steuersystem zur Steuerung und Überwachung der Kraftstoffabgabe, ausgestattet mit eine Server/Client Verwaltungssystem.
AdBlue®/Harnstoff Zapfanlage, MID konform
Erfasser von Leckagen für Doppelwandtanks.
Behälter in Übereinstimmung mit den Gesetzen für die Lagerung von Pflanzenschutzmitteln und Unkrautvernichtungsmitteln.
Tanks mit Tankvorrichtung, zur Lagerung von Dieselkraftstoff zugelassen, mit Auffangbecken mit einem Fassungsvermögen gleich 100% des Tankvolumens.
Doppelwandige Tanks gebaut nach EN 12285-2 zur oberirdischen Lagerung von Heizöl EL und Dieselkraftstoff, sind jetzt auch in Deutschland zugelassen.